Home
Die Aitrachtaler Schützen Puchhausen begrüßen Sie recht herzlich auf ihrer Internetseite!
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über unseren Verein, das Vereinsleben und die nächsten Veranstaltungen.
Wer sind wir? Der Schützenverein wurde 1976 mit dem Zweck gegründet, Schießsporttreibenden geeignete Trainingsmöglichkeiten zu bieten, sowie die Tradition alten Schützenbrauchtums zu erhalten, zu pflegen und zu fördern.
Neben den Schießabenden veranstalten wir Schützenfeste und Pokalschießen mit befreundeten Vereinen aus der näheren Umgebung.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Jeder kann sich bei uns nach seinen Interessen beim Schießbetrieb in den jeweiligen Waffenarten beteiligen. Natürlich können unsere Schützen sich auch an Meisterschaften der jeweiligen Vereinigungen beteiligen.
Unsere Ziele?
Geselligkeit und die Kameradschaft pflegen
den Schießsport mit Freude als verantwortungsvolles Hobby betreiben
durch den Schießsport Leistungsvermögen testen und beweisen
durch Wettkämpfe andere Vereine und Menschen kennen lernen und dadurch Freundschaften entwickeln
die Jugend unterstützen, begeistern, gewissenhaft anleiten und ihr ein Gefühl der Zugehörigkeit zum Verein zu geben
Anregungen, Wünsche Sind uns jederzeit willkommen!
Senden Sie uns eine Email: Schuetzen.Puchhausen@freenet.de
Der Schützenverein im Jahre 2004
Gründungsjahr: 1976 Mitglieder: viele
Jahresbeitrag für Mitglieder: bis 18 Jahre: 15,-€
ab 18 Jahre: 20,-€
Beitrittsalter: 12Jahre
Schutzpatron unseres Vereins: Hl.Sebastian
Vereinsheim: GH Blasini Schießstände: 6
Mitglied im Gau Dingolfing, BSSB und DSB
Schießsaison: Anfang Oktober-Anfang April
Wettbewerbe: Dorfmeisterschaft, Königsschießen, Preisschießen, Nikolausschießen, Faschingsschießen,
Osterschießen, Vortel- Schießen…usw.
Veranstaltungen: Grillfest, Jahreshauptversammlung, Weihnachtsfeier, Christbaumversteigerung, Frühjahrsversammlung, Ausflüge, Beteiligung an Fahnenweihen, kirchlichen Anlässen, Vereinsfesten und Geburtstagen, Sebastiani… usw.
unsere Waffen:
3x LG Anschütz, Modell 2002, Rechts (Pressluft)
1x LG Anschütz, Modell 8002, Rechts/Links (Pressluft)
1x LG Feinwerkbau, Modell 602, Rechts (Seitenspanner)
1x LG Feinwerkbau, Modell 603, Rechts (Seitenspanner)
2x LG Tesro, Modell RS 100 Basic Junior (Pressluft) Neu 2020
1x LG Walther, Modell 210, Rechts u. Links (Seitenspanner)
1x LG
1x LPTesro, Modell PA 10-2 Basic Junior (Pressluft), Neu 2020
unsere Schießbekleidung:
10x Schießhandschuhe (div. Größen)
13x Schießjacken (Größe 44-60)
Ausbildung:
Qualifizierte Standaufsicht: 15 Personen
Ausgebildete Vereinsübungsleiter: 7 Personen
1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 | S c h ü t z e n k ö n i g Kerscher Johann Blasini Josef Speckner Leonhard Kerscher Johann Achatz Otto Kerscher Johann Zollner Alfons Nachreiner Georg Nachreiner Georg Kerscher Otto Hagn Georg Glas Meinrad Pömmerl Georg Hagn Andreas Brunner Luise Fischer Martin Lichtinger Franz Maier Erich Kerscher Johann Sattich Hans-Peter Höpfl Otto Schuster Birgit Nachreiner Georg Nachreiner Georg Höpfl Otto Hatzl Johann Höpfl Edith Lichtinger Franz Hackl Maria Kerscher Johann Hackl Maria Lichtinger Franz Höpfl Otto Höpfl Edith Kerscher Johann Zollner Alfons Lichtinger Franz Kerscher Johann Kerscher Johann Kerscher Otto . . . . . | W u r s t k ö n i g Böckl Alois Materer Hans Böckl Alos Kerscher Otto Kerscher Otto Speckner Leonhardt Böckl Alois Zollner Alfons Hagn Georg Speckner Josef Lichtinge Franz Hagn Georg Kerscher Hans Nachreiner Georg Hermann Andrea Pömmerl Georg Hagn Georg Hagn Georg Nachreiner Georg Glas Maria Kerscher Marianne Lichtinger Franz Kerscher Marianne Kerscher Marianne Fischer Martin Noack Chrsitian Hagn Andy Kerscher Marianne Lichtinger Thomas Fischer Martin Lichtinger Franz Nachreiner Georg Nachreiner Georg Lichtinger Gisela Lichtinger Gisela Kerscher Hans Maier Alfred Fischer Angelika Kerscher Otto Lichtinger Thomas . . . . . | B r e z e n k ö n i g Polifka Fritz Limmer Josef Hagn Georg Strohofer Josef Limmer Josef Richter Maria Limmer Josef Hagn Georg Böckl Alois Richter Gisela Kerscher Johann Richter Gisela Rammel Sebastian Richter Gisela Lichtinger Franz Höpfler Erwin Lichtinger Gisela Nachreiner Georg jun. Kerscher Anna Beer Sabine Nachreiner Georg Kerscher Otto Kerscher Anna Maier Alfred Nachreiner Georg Pömmerl Sandra Pömmerl Sandra Kerscher Johann Lichtinger Gisela Hagn Andreas Hackl Christoph Böckl Alois Hagn Georg Fischer Angelika Lichtinger Franz Hagn Georg Höpfl Edith Lichtinger Gisela Hagn Andreas Höpfl Edith . . . . . |
. 1990 1998 1999 2000 2001 2006
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 | Jugend-Schützenkönig Malterer Stefan Beer Sabine Kerscher Markus Kerscher Hans jun. Kerscher Hans jun. Zollner Johannes Kette ab 2.12.2006 Hackl Maria Fuchs Nadine Nachreiner Tobias Petzenhauser Stephanie Höpfl Julia Lechner Johannes Schnitzer Robert Johannes Lechner Lichtinger Martin Hecht Janek Gänger Lena Lichtinger Regina Höpfl Dominik Strasser Matthias . . . . . | Jugend-Wurstkönig - - - - - Parzefall Tobias Beer Sabine Beer Christian Beer Christian
. Nachreiner Elke Nachreiner Tobias Hackl Christoph Hackl Christoph Lichtinger Richard Höpfl Julia Christian Glas Moritz Schnitzer Johannes Lechner Lichtinger Regina Höpfl Dominik Höpfl Dominik Zeiler Fabian Weber Christoph . . . . . | Jugend-Brezenkönig - - - - - Wacker Sebastian Kerscher Hans jun. Gänger Christian
. Fuchs Nadine Petzenauser Stefanie Reindl Christina Nachreiner Tobias Hatzl Katharina Lichtinger Richard Lichtinger Richard Murr Felix Moritz Schnitzer Gänger Lena Lichtinger Regina Weber Michael Strasser Martin Fischer Dominik . . . . . |